
Ausgabe 07.95
Herausgegeben von Siemens AG,
Bereich Halbleiter, Marketing-
Kommunikation, Balanstrae 73,
81541 München
Siemens AG 1995.
Alle Rechte vorbehalten.
Wichtige Hinweise!
Gewhr für die Freiheit von Rechten Dritter
leisten wir nur für Bauelemente selbst, nicht
für Anwendungen, Verfahren und für die in
Bauelementen oder Baugruppen realisierten
Schaltungen.
Mt den Angaben werden die Bauelemente
spezifiziert, nicht Eigenschaften zugesichert.
Liefermglichkeiten und technische nderun-
gen vorbehalten.
Fragen über Technik, Preise und Liefermg-
lichkeiten richten Sie bitte an den Ihnen
nchstgelegenen Vertrieb Halbleiter in
Deutschland oder an unsere Landesgesell-
schaften imAusland.
Bauelemente knnen aufgrund technischer
Erfordernisse Gefahrstoffe enthalten. Aus-
künfte darüber bitten wir unter Angabe des
betreffenden Typs ebenfalls über den Vertrieb
Halbleiter einzuholen.
Die Siemens AG ist ein Hersteller von CECC-
qualifizierten Produkten.
Verpackung
Bitte benutzen Sie die Ihnen bekannten Ver-
werter. Wir helfen Ihnen auch weiter – wen-
den Sie sich an Ihren für Sie zustndigen Ver-
trieb Halbleiter. Nach Rücksprache nehmen
wir Verpackungsmaterial sortiert zurück. Die
Transportkosten müssen Sie tragen.
Für Verpackungsmaterial, das unsortiert an
uns zurückgeliefert wird oder für das wir keine
Rücknahmepflicht haben, müssen wir Ihnen
die anfallenden Kosten in Rechnung stellen.
Bausteine in lebenserhaltenden Gerten
oder Systemen müssen ausdrücklich da-
für zugelassen sein!
Kritische Bauelemente
1
des Bereichs Halblei-
ter der Siemens AG dürfen nur mt ausdrückli-
cher schriftlicher Genehmgung des Bereichs
Halbleiter der Siemens AG in lebenserhalten-
den Gerten oder Systemen
2
eingesetzt wer-
den.
1 Ein kritisches Bauelement ist ein in einem
lebenserhaltenden Gert oder Systemein-
gesetztes Bauelement, bei dessen Ausfall
berechtigter Grund zur Annahme besteht,
da das lebenserhaltende Gert oder Sy-
stemausfllt bzw. dessen Sicherheit oder
Wirksamkeit beeintrchtigt wird.
2 Lebenserhaltende Gerte und Systeme
sind (a) zur chirurgischen Einpflanzung in
den menschlichen Krper gedacht, oder
(b) unterstützen bzw. erhalten das
menschliche Leben. Sollten sie ausfallen,
besteht berechtigter Grund zur Annahme,
da die Gesundheit des Anwenders ge-
fhrdet werden kann.